Dubai hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer Wüstenstadt zu einer lebendigen Metropole entwickelt. Wer länger in Dubai Urlaub macht, erlebt eine faszinierende Mischung aus orientalischer Tradition und modernem Lebensstil. Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten gerade für längere Aufenthalte reizvolle Möglichkeiten, die über den gewöhnlichen Kurzurlaub hinausgehen. Mit mehr Zeit kann man die verschiedenen Facetten dieser außergewöhnlichen Stadt entdecken und das Leben zwischen Wüste und Wolkenkratzern kennenlernen.
Für einen längeren Urlaub in Dubai brauchen Reisende ein passendes Visum. Viele Touristen erhalten bei der Einreise ein kostenloses 30-Tage-Visum, das sich auf 90 Tage verlängern lässt. Dubai bietet mittlerweile auch spezielle Visa für längere Aufenthalte an, beispielsweise das „Remote Work Visa“ für ein Jahr. Dieses Visum spricht vor allem Menschen an, die von überall arbeiten können und vorübergehend nach Dubai ziehen möchten.
Da sich die Einreiseregeln ab und zu ändern, lohnt es sich, frühzeitig bei der Botschaft oder dem Konsulat der Vereinigten Arabischen Emirate nachzufragen. Für EU-Bürger gestaltet sich der Prozess meist unkompliziert, dennoch sollte man genügend Zeit für die Vorbereitung einplanen. Wer länger als 90 Tage bleiben möchte, muss in der Regel zusätzliche Dokumente wie Einkommensnachweise, Gesundheitszeugnisse und manchmal auch eine Wohnsitzbestätigung vorlegen.
Wohnen für längere Zeit in Dubai
Wer länger in Dubai bleibt, muss sich überlegen, wo er wohnen will. Schöne Hotels wie das One&Only Royal Mirage eignen sich zwar für kurze Besuche, können aber auf Dauer teuer werden. Serviced Apartments oder möblierte Wohnungen bieten eine gute Alternative in verschiedenen Preisklassen und Stadtteilen.
Beliebte Wohngegenden für längere Aufenthalte sind die Dubai Marina mit ihren vielen Restaurants direkt am Wasser, Downtown Dubai mit Blick auf den Burj Khalifa, Jumeirah Beach Residence mit direktem Zugang zum Strand, das geschäftige Business Bay und International City als günstigere Variante etwas außerhalb.
Die meisten Mietverträge laufen mindestens sechs Monate oder ein Jahr, manche Anbieter bieten aber auch flexiblere Lösungen für drei Monate an. Gut zu wissen: Die Mietpreise variieren je nach Saison erheblich. In den heißen Sommermonaten findet man oft günstigere Angebote als in der Hauptsaison zwischen November und April. Viele Wohnungen verfügen über Gemeinschaftsanlagen wie Swimmingpools, Fitnessstudios und manchmal sogar kleine Einkaufsläden im Gebäude.

Klima und beste Reisezeit
Das Wetter in Dubai spielt eine wichtige Rolle bei der Planung eines längeren Aufenthalts. Von Juni bis September wird es mit über 40 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit sehr heiß. In dieser Zeit verbringt man besser wenig Zeit draußen. Angenehmer ist es zwischen Oktober und Mai mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius.
Bei einem längeren Aufenthalt sollte man die klimatischen Bedingungen bei der Planung berücksichtigen und eventuell die Sommermonate meiden oder entsprechend planen. Wer dennoch im Sommer in Dubai ist, kann die zahlreichen klimatisierten Einkaufszentren, Museen und Indoor-Aktivitäten nutzen. Viele Einheimische verlassen während der heißesten Monate sogar die Stadt. Dies führt zu weniger Gedränge und oft günstigeren Preisen für Unterkunft und Freizeit, was für Langzeitgäste mit begrenztem Budget ein Vorteil sein kann.
Langzeiturlaub in Dubai – unterwegs
Dubai hat ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Die Metro verbindet wichtige Teile der Stadt und ist klimatisiert, sauber und pünktlich. Taxis kosten nicht viel und sind überall zu finden. Für längere Aufenthalte kann auch ein Mietwagen praktisch sein, wobei die Straßen zu Stoßzeiten oft sehr voll sind.
Die Nol Card, eine aufladbare Prepaid-Karte, erleichtert das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln erheblich. Sie gilt für Metro, Busse, Tram und sogar die Wassertaxis, die den Dubai Creek überqueren. Für häufige Fahrten lohnt sich ein Monatsabo. Wer einen Mietwagen nutzt, sollte sich auf die örtlichen Verkehrsregeln einstellen, die strenger durchgesetzt werden als in vielen europäischen Ländern. Geschwindigkeitsüberschreitungen werden mit hohen Bußgeldern geahndet und über Kameras überwacht.
Kultur und Verhaltensregeln
Obwohl Dubai sehr weltoffen ist, gehört es zu einem islamisch geprägten Land. Bestimmte Verhaltensregeln sollte man respektieren. In der Öffentlichkeit trägt man am besten angemessene Kleidung. In Einkaufszentren, Hotels und touristischen Gebieten ist westliche Kleidung normal, in traditionelleren Gegenden kleidet man sich besser zurückhaltender.
Während des Ramadan gelten besondere Regeln fürs Essen, Trinken und Rauchen in der Öffentlichkeit. Alkohol gibt es in lizenzierten Restaurants, Bars und Hotels, aber nicht überall.
Die Einheimischen, die Emiratis, machen nur etwa 15 Prozent der Bevölkerung aus. Die restlichen 85 Prozent sind Expats aus aller Welt. Diese kulturelle Vielfalt macht Dubai zu einem faszinierenden Schmelztiegel, in dem man leicht Kontakte knüpfen kann. Es gibt zahlreiche Gemeinschaftsgruppen und -veranstaltungen, von Sportclubs bis hin zu kulturellen Ereignissen, die den Einstieg ins soziale Leben erleichtern. Die arabische Gastfreundschaft erlebt man besonders bei lokalen Familienfeiern oder traditionellen Festen, zu denen man als Langzeitgast manchmal eingeladen wird.
Langzeiturlaub in Dubai – Leben und Kosten
Die Lebenskosten in Dubai sind sehr unterschiedlich. Das Bild der Stadt prägen zwar Luxushotels, Spitzenrestaurants und Designerläden, aber es gibt durchaus auch günstigere Alternativen. In lokalen Restaurants, Supermärkten und öffentlichen Verkehrsmitteln zahlt man vergleichsweise wenig.
Für medizinische Versorgung empfiehlt sich eine internationale Krankenversicherung, da Behandlungen ohne Versicherung teuer werden können. Die medizinische Versorgung ist modern und gut.
Ein typischer Langzeitaufenthalt erfordert etwas Budgetplanung. Während Mieten hoch sein können, sind andere Kosten wie Lebensmittel, Taxifahrten und Restaurantbesuche außerhalb der Touristenviertel oft günstiger als erwartet. Die Stadt bietet zahlreiche kostenlose Freizeitaktivitäten wie Strandbesuche, Spaziergänge in den Parks oder kulturelle Veranstaltungen. Auch das Einkaufen kann günstig sein, besonders während der häufigen Schlussverkäufe oder im Dubai Shopping Festival im Januar und Februar.
Ein weiterer Kostenvorteil: In den VAE werden keine Einkommensteuern erhoben, was bei einem längeren Arbeitsaufenthalt finanziell attraktiv sein kann. Allerdings sollte man die Steuergesetze des Heimatlandes im Auge behalten, da bestimmte Regelungen bei längerer Abwesenheit gelten können.
Freizeit über einen längeren Zeitraum
Ein längerer Urlaub gibt die Chance, Dubai abseits der typischen Touristenattraktionen zu erkunden. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Burj Khalifa, den künstlichen Palmeninseln und den Wasserparks gibt es viele weniger bekannte Orte zu entdecken.
Das alte Dubai mit seinen traditionellen Märkten, dem Dubai Creek und dem historischen Al Fahidi Viertel zeigt die Geschichte der Stadt. Die benachbarten Emirate wie Sharjah, Ajman oder Ras Al Khaimah eignen sich wunderbar für Tages- oder Wochenendausflüge und zeigen andere Seiten der Vereinigten Arabischen Emirate.
Die Naturliebhaber kommen bei Ausflügen in die Wüste auf ihre Kosten. Ob Kamelsafari, Übernachtung in einem Beduinencamp oder Sandboarding auf den Dünen – die Wüste bietet zahlreiche Erlebnisse. Bei einem längeren Aufenthalt lohnt sich auch ein Besuch der Hatta-Berge, wo man wandern und in natürlichen Felsenpools schwimmen kann. Die Ostküste der Vereinigten Arabischen Emirate mit den Städten Fujairah und Khor Fakkan bietet ein völlig anderes Landschaftsbild mit Bergen und kleinen Fischerdörfern.
Die Freizeitmöglichkeiten in und um Dubai sind nahezu unbegrenzt. Sportbegeisterte finden zahlreiche Golfplätze, Tennisclubs, Wassersportangebote und sogar eine Skipiste in der Mall of the Emirates. Kulturinteressierte können die vielen Museen und Galerien besuchen oder Aufführungen im Dubai Opera House erleben. Für Familien gibt es zahlreiche Themenparks wie IMG Worlds of Adventure oder Dubai Parks and Resorts.
Langzeiturlaub in Dubai – Luxus und Alltag im Fazit
Bei einem längeren Aufenthalt in Dubai erlebt man den Rhythmus der Stadt und taucht in den Alltag ein. Man bekommt die Gelegenheit, hinter die glitzernde Fassade zu blicken und das echte Dubai kennenzulernen. Die Stadt ist mehr als nur ein Urlaubsziel – sie ist ein Ort, an dem Tradition und Zukunft, Wüste und Meer, Orient und Okzident aufeinandertreffen und eine einzigartige Mischung ergeben, die man über einen längeren Zeitraum am besten entdecken und genießen kann.